IPH Gebäude

IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH betrachtet die Produktion ganzheitlich. Unsere Leitfrage lautet seit der Gründung: Wie können wir alle Bereiche der Produktionstechnik miteinander vernetzen? Von Computer Integrated Manufacturing (CIM) entwickelten sich unsere Themen hin zu Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz.

Die IPH-Mitarbeiter beschäftigen sich interdisziplinär mit allen Bereichen einer Fabrik: beginnend bei der Logistik, die alle Prozesse miteinander vernetzt, über die Produktionsautomatisierung, die Zusammenarbeit von Maschinen untereinander, bis zur Fertigung einzelner Bauteile in der Prozesstechnik.

Das IPH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.

Ansprechpartner:in
Portfolio

Als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister ist das IPH auch in verschiedenen Projekten im Bereich von unbemannten Luftfahrtsystemen tätig. Neben bereits aufgeschlossenen Projekten wie z.B. Instant Factory Maps und DroMaTra wird im IPH aktuell an dem Forschungsvorhaben "Autodrohne in der Produktion" gearbeitet. Dieses Vorhaben handelt von der Entwicklung einer automatisierten Drohne, die innerhalb von Fabrikgebäuden selbstständig und kollisionsfrei Umgebungen erkundet.

Weitere Informationen dazu finden Sie in dem Projekteintrag.

Social Media